
Seine Musik wirkt wie eine Zeitmaschine und versetzt das Publikum in eine längst vergangene Epoche: Seth Shumate spielt Oldtime-Musik und das so virtuos und zugleich erfindungsreich, dass es eine wahre Freude ist, ihm zuzuhören. Oldtime gilt als damit eine der ältesten Musikformen der USA, die sich nährt aus der Foklore europäischer Einwanderer, der Musik indigener Völker und afrikanischer Sklaven. Das Repertoire des jungen US-Amerikaners mit schottischen Wurzeln, reicht entsprechend von Solo-Meisterwerken aus der Vorkriegszeit über Fiddle-Melodien bis hin zu frühem Ragtime, Country und Jug-Band-Stücken.
Seine erste Mundharmonika – eine Blue Danube – bekommt er als Siebenjähriger von seiner Tante. Er reist nach Schottland, lernt traditionelle Tunes, doch die Oldtime-Musik seiner Kindheit ist stets präsent. Seine Musik ist eine Reminiszenz an seine Urgroßmutter, die in den Ozarks in Arkansas lebte und Quills, eine Art Panflöte, und Mundharmonika spielte. Auch seine Großeltern spielten Mundharmonika. Seth setzt mit seiner Musik die Familien-Tradition fort. Er spielt mit bekannten Old-Time-Stringbands wie The Ozark Highballers und The Stones River Reelers und trägt so dazu bei, die wichtige Rolle der Mundharmonika in der traditionellen amerikanischen Musik lebendig zu halten.
In Berlin wird Seth Shumate von Mundharmonika-Spieler und Gitarrist Andrew Larson begleitet.
Andrew Larson – Gitarre, Mundharmonika











